Schlaufenjurte als Theaterjurte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jurtenland-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Unterschiede zum klassichen System == Bei der Theaterjurte nach dem klassischen System mit Knopf & Knopfloch werden je Seite einzelne Zwischendachplanen eingesetzt Bei der Schlaufenjurte (von Seegler) sind diese Zwischendächer im Giebel verbunden. Dadurch entsteht kein großes, zusammenhängendes Rauchloch, sondern zwei normale runde Rauchlöcher. == Siehe auch == * Theaterjurte“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:theaterschlaufenjurte.jpg|mini|Die Schlaufenjurte als [[Theaterjurte]] mit mehreren Zwischendächern, Foto: Florian Schneider]]
Auch die [[Schlaufenjurte]] gibt es als [[Theaterjurte]] oder [[Ovaljurte]]. Während bei der normalen Theaterjurte der Aufbau wegen der passenden Geometrie etwas komplexer ist, löst die Schlaufenjurte dies mit einer speziellen Plane recht elegant.
== Unterschiede zum klassichen System ==
== Unterschiede zum klassichen System ==
[[Datei:Rauchlochtheaterjurteklassich.jpg|mini|Das große Rauchloch einer [[Theaterjurte]]]]
[[Datei:Rauchlochtheaterjurteschlaufenjurte.jpg|mini|Die Rauchlöcher einer [[Schlaufenjurte]]]]
Bei der Theaterjurte nach dem klassischen System mit [[Knopf & Knopfloch]] werden je Seite einzelne [[Zwischendachplane]]n eingesetzt
Bei der Theaterjurte nach dem klassischen System mit [[Knopf & Knopfloch]] werden je Seite einzelne [[Zwischendachplane]]n eingesetzt


Zeile 6: Zeile 13:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Theaterjurte]]
* [[Theaterjurte]]
* [[Schlaufenjurte]]

Aktuelle Version vom 23. Juni 2022, 07:38 Uhr

Die Schlaufenjurte als Theaterjurte mit mehreren Zwischendächern, Foto: Florian Schneider

Auch die Schlaufenjurte gibt es als Theaterjurte oder Ovaljurte. Während bei der normalen Theaterjurte der Aufbau wegen der passenden Geometrie etwas komplexer ist, löst die Schlaufenjurte dies mit einer speziellen Plane recht elegant.

Unterschiede zum klassichen System

Das große Rauchloch einer Theaterjurte
Die Rauchlöcher einer Schlaufenjurte

Bei der Theaterjurte nach dem klassischen System mit Knopf & Knopfloch werden je Seite einzelne Zwischendachplanen eingesetzt

Bei der Schlaufenjurte (von Seegler) sind diese Zwischendächer im Giebel verbunden. Dadurch entsteht kein großes, zusammenhängendes Rauchloch, sondern zwei normale runde Rauchlöcher.

Siehe auch